
Caffè Gioia - Espresso Italiano
Kaffeespezialitäten mit Bio- und Fair-Trade-Siegel
Die Wurzeln des Unternehmens Gioia reichen bis ins Jahr 1949 zurück. Nachdem Domenico Gioia im Cilento damals von einem Italo-Amerikaner ein Lebensmittelgeschäft erwarb, verkaufte er dort nicht nur die unterschiedlichsten Produkte für den täglichen Bedarf, sondern röstete auch selbst rohen Kaffee und stellte in Handarbeit eigene Mischungen und Verpackungen her. An seiner Leidenschaft und Hingabe für die Kaffeerösterei hat sich bis heute nichts geändert. Seit jeher produziert sein Betrieb mit größter Sorgfalt qualitativ hochwertige Produkte, die heute bereits in mehr als 40 Ländern weltweit verkauft werden. Seit einigen Jahren ist Caffè Gioia ein Tochter-Unternehmen von Labcaffè und dort als historische Marke der Unternehmensgruppe mit der größten Produktpalette vertreten.
![]() |
Flavio Gioia zeigt uns die Kaffeebohnen aus seiner Bio- und FairTrade-Linie. |
![]() |
Die Espressobohnen der Sorte Arabica stammen von Kaffeebauern in Peru. |
Neben dem Bio-Zertifikat tragen einige Kaffeesorten von Gioia auch das sogenannte Fair-Trade-Siegel. Es garantiert, dass die Kaffeebauern eine angemessene Vergütung erhalten, wodurch maßgeblich zu deren Existenzsicherung beigetragen wird. Gioia bezieht die Rohware für den Bio- und Fair-Trade-Kaffee von kleinen ausgesuchten Betrieben aus Südafrika und -amerika, die ausgezeichnete klimatische Voraussetzungen bieten und selbstverständlich ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln oder Pestiziden arbeiten. Die ökologische Röstung der Bohnen erfolgt dann in Italien. Moderne Anlagen mit geringem Energieverbrauch ermöglichen zudem eine positive Ökobilanz. Die Arabica-Sorten von Gioia sind besonders ausgewogen und überzeugen durch ihr angenehmes Aroma sowie ihren feinen Geschmack bei von Natur aus niedrigem Coffeingehalt.