Versandkostenfrei in D ab 50 €
ab 100 € eine Flasche Weißwein
persönliche Beratung
Kauf auf Rechnung

Zutaten für 4 Personen:

  •     4 mittelgroße Tintenfische

  •     8 Scheiben Weißbrot vom Vortag

  •     300 g Cocktailtomaten

  •     2-3 EL Tomatensauce (Passata)

  •     1/2-1 Glas trockenen Weißwein

  •     150 g gekochte Kichererbsen (ca. 100 g getrocknet)

  •     1 Bund Petersilie (fein gehackt)

  •     4 Knoblauchzehen

  •     2-3 Sardellen

  •     Chiligewürz

  •     Natives Olivenöl Extra

  •     Pfeffer und Salz

  •     Zahnstocher


 

Zubereitung:

  1. Die Tintenfische putzen, Kopf abtrennen (für später aufbewahren), waschen und trocken tupfen. Tentakeln in kleine Stückchen schneiden. Cocktailtomaten waschen, trocknen und halbieren.

  2. Für die Füllung Brot würfeln, Petersilie fein hacken und Knoblauch in Scheiben schneiden. Nach Augenmaß das Brot mit Weißwein und Olivenöl einweichen. Tentakeln, Petersilie und Knoblauch dazugeben und mit Hilfe einer Gabel gut vermengen.

  3. Nun die Calamari-Tuben befüllen. Mit den Fingern die Füllung gut bis zum Ende der Tube drücken. Achtung: Nicht mehr als Dreiviertel der Tube befüllen, damit sie beim Kochen nicht aufplatzt. Die Öffnung mit Zahnstochern verschließen.

  4. Reichlich Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, eine in Stücke geschnittene Knoblauchzehe und etwas Chiligewürz hinzufügen. Nach ein paar Minuten die Tintenfische samt der Köpfe in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten. Ein Glas Weißwein darübergießen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Wein verdunstet ist.

  5. Salzen und Pfeffern und die Cocktailtomaten hinzufügen, nach kurzer Zeit 2-3 EL Tomatensauce dazugeben und ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze weiter braten. Ab und zu wenden.

  6. Mit einem Pürierstab die Kichererbsen, eine Knoblauchzehe und 2-3 Sardellen pürieren. Mit Salz abschmecken und anrichten: 4-5 EL Kichererbsencreme auf einen Teller geben und die Tube darauf setzen, mit frischer Petersilie garnieren.


Die gefüllten Calamari eignen sich sowohl als Antipasto als auch als Hauptgang.

 Buon appetito!



Kleine Küchenkunde: Tintenfische putzen



  1. Kopf unterhalb des Auges abtrennen und mit den Fingern die Innereien aus dem Beutel ziehen

  2. Den Chitinstab herausnehmen

  3. Die rosafarbene Haut abziehen

  4. Beutel gut ausspülen

  5. Das Auge bei den Tentakeln entfernen


 

Restaurant-Tipp


Dieses Rezept wurde uns freundlicherweise vom Restaurant Ammor e Mare in Marina di Camerota/Cilento zur Verfügung gestellt.


Die Eigentümer Enrico und Beppe haben ihr Fischlokal liebevoll eingerichtet und kümmern sich mit viel Herzblut um das Wohl ihrer Gäste. Ab und an fahren sie aber auch immer noch mit den Fischern aufs Meer, um beim Fang live dabei zu sein.

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Weitere Beiträge
  • Cartellate
    Cartellate
    1. März 2023
    Weihnachtsgebäck aus Apulien
    Mehr lesen
  • Maccheroncini con paté di olive e pomodori
    Maccheroncini con paté di olive e pomodori
    16. September 2022
    Einfaches veganes Rezept für zwei Personen.
    Mehr lesen
  • Mezzi Paccheri mit Nduja
    Mezzi Paccheri mit Nduja
    9. Februar 2022
    Einfaches und schnelles Nudelgericht aus Kalabrien, für vier Personen.
    Mehr lesen
  • Tagliatelle imperiali
    Tagliatelle imperiali
    8. Januar 2021
    Kaiserliche Bandnudeln
    Mehr lesen
  • Calamarata con crema di ceci
    Calamarata con crema di ceci
    18. Dezember 2020
    Pasta mit Tintenfisch auf Kichererbsencreme
    Mehr lesen
  • Filetto di pescato con zeste di sfusato amalfitano
    Filetto di pescato con zeste di sfusato amalfitano
    18. Dezember 2020
    Fischfilet mit Amalfi-Zitronen
    Mehr lesen
  • Cassata siciliana
    Cassata siciliana
    18. Dezember 2020
    Italienische Schichttorte
    Mehr lesen
  • Risotto alla pescatora
    Risotto alla pescatora
    18. Dezember 2020
    Risotto mit Meeresfrüchten
    Mehr lesen
  • Pasta con le alici
    Pasta con le alici
    18. Dezember 2020
    Spaghetti mit Sardellen
    Mehr lesen
  • Pasta e fagioli con le vongole
    18. Dezember 2020
    Nudeln mit Bohnen und Miesmuscheln
    Mehr lesen
  • Scialatelli agli scampi
    Scialatelli agli scampi
    18. Dezember 2020
    Hausgemachte Bandnudeln mit Scampi
    Mehr lesen
  • Fusilli melanzane e provola
    Fusilli melanzane e provola
    18. Dezember 2020
    Fusilli mit Auberginen und Provola
    Mehr lesen
_INNER_
added