Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 5 |
21,99 €*
|
43,98 €* / 1 Liter |
Ab 6 |
20,99 €*
|
41,98 €* / 1 Liter |
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
"Impronta" ist eines unserer beliebtesten Olivenöle. Selbst Produzent Marco Rizzo bezeichnet es gern als sein persönliches Lieblingsöl.
Bio-Olivenöl von höchster Qualität
Mit jedem Jahrgang liefert die bio-zertifizierte Azienda Agricola Marco Rizzo höchste Qualität. Das "Impronta" ist reich an gesundheitsfördernden Polyphenolen (je nach Erntejahr bis zu 306,5 mg/kg) und besitzt stets einen geringen Säuregehalt.
"Impronta" wird aus der autochthonen Olivensorte "Rotondella" gewonnen. Die Olivenhaine befinden sich in Santo Pietro, einem Ortsteil von Felitto, in der Kernzone des Nationalpark Cilento.
Ausgewogen und aromatisch
Das Olivenöl zeigt eine hellgrüne, mit klaren, goldfarbenen Reflexen durchzogene Farbe. Der angenehm fruchtige, elegante und blumige Duft erinnert an frisch gemähtes Gras, Tomatenblätter und Basilikumblüten.
Geschmacklich ist das feine Olivenöl sehr ausgewogen und aromatisch. Mit einer feinen Note von grünem Apfel, Tomaten und frischem Blattsalat schmeichelt es dem Gaumen. Im Abgang zeigt es einen Hauch von Schärfe und erinnert dabei an das angenehme Brennen von Ingwer und weißem Pfeffer.
Pur schmeckt das "Impronta" am besten - auf Salaten und herben Rohkostgerichten kann es seine gesamte Power entfalten.
Olivenöl mit "Presidio Slow Food"
Sämtliche Öle der Azienda Agricola Marco Rizzo sind biozertifiziert, so auch das Olivenöl "Impronta". Die autochthone Olivensorte Rotondella, die in der Region Kampanien heimisch ist, sowie das daraus gewonnene "Impronta"-Olivenöl sind zudem Teil des Presidio Slow Food "Olio extravergine italiano". Die italienische Slow Food-Organisation hat sich damit zur Aufgabe gemacht, heimische Sorten zu schützen und den nachhaltigen, traditionsbewussten und auf Qualität setzenden Olivenanbau zu fördern.
ÖKO-Kontrollstelle: IT-BIO-006
Lokales Siegel: | Presidio Slow Food |
---|---|
Produktmerkmal: | vegan |
Zertifizierung: | bio |
Azienda Agricola Marco Rizzo
Der prämierte Bio-Olivenhof im Herzen des Nationalparks Cilento ist Teil des Presidio Slow Food "Olio extravergine italiano"
Die Azienda Agricola Marco Rizzo ist ein noch junges Unternehmen, das sich auf die Produktion von nativem Bio-Olivenöl extra spezialisiert hat. 45 Hektar Anbaufläche umfassend liegt sie in der Gemeinde Felitto, in unmittelbarer Nähe zur imposanten Calore-Schlucht, dem unberührten Hinterland und der Kernzone des Nationalparks Cilento.
Ihr Gründer Marco Rizzo, selbst Jahrgang 1984, kehrte vor einigen Jahren nach seinem Studium aus Rom zurück in die Heimat und rief im Mai 2012 seine Firma ins Leben. Die Ursprünge der Azienda gehen auf die familiären Olivenhaine zurück, die einst nur der Produktion von Öl für den Eigenbedarf dienten. Nach und nach kamen weitere Olivenhaine hinzu und die Bewirtschaftung gewann immer mehr an Professionalität. Sein Wissen bezieht Marco Rizzo nicht nur aus Studien. Er zählt auf die Beratung durch lokale Olivenbauern sowie Dott. Gaetano Avellone, einem der weltweit führenden Experten der sensorischen Analyse von Olivenölen.
Bis heute ist die Azienda ein Familienbetrieb, den insbesondere auch enge Freunde tatkräftig unterstützen. Mit ihnen gründete Marco bereits im Alter von 15 Jahren einen gemeinnützigen Verein, um den Tourismus und die Freizeitaktivitäten rund um die Gole del Calore zu beleben und zu fördern. Bewirtschaftet werden von der Azienda Agricola Marco Rizzo lediglich Olivenhaine auf dem Gemeindegebiet Felitto. Sie befinden sich in Familienbesitz oder wurden von Bewohnern des Ortes gepachtet. Viele der teilweise jahrhundertealten Olivenhaine waren bereits verlassen und verwildert. Durch die Gründung der Azienda werden diese nun wieder bewirtschaftet - ein großer Mehrwert auch hinsichtlich der Landschaftspflege.
Die Ernte erfolgt bei der Azienda Agricola Marco Rizzo per Hand. Mit einer Kammmaschine werden die Oliven schonend (ganz wichtig!) von den Bäumen in die am Boden liegenden Netze geschüttelt, in Körbe umgefüllt und direkt zur hauseigenen, hochmodernen Ölmühle gebracht, um weite Transportwege zu umgehen. Dies spricht für die Qualität des Öls, denn je kürzer die Lagerzeiten der Oliven nach der Ernte sind, desto besser gelingt das Öl. Jegliche Oxidationsprozesse der Oliven werden somit unterbunden. Darüber hinaus ist das Besondere an Marco Rizzos Ölen, dass sie sortenrein sind.
Alle Produkte von Marco Rizzo sind biozertifiziert. Seit einigen Jahren sammelt Marco Rizzo einen Blätterhaufen, damit sind natürlich die Auszeichnungen des
Gambero Rosso, dem italienischen Pendant zum Guide Michelin und einer der wichtigsten Auszeichnungen in Feinschmeckerkreisen,
in Form von "Foglie" gemeint. Sein Impronta-Öl hat im April 2017 zum ersten Mal die höchste Bewertung "3 Foglie" (3 Blätter) erhalten. Im Jahr 2016 war das Öl zudem unter den besten fünf Olivenölen der Messe Olio Capitale gelistet und belegte den zweiten Platz im Extra-Sele-Wettbewerb. Seit seinem Auftakt hat Marco Rizzo jedes Jahr mindestens eine Auszeichnung für eines seiner Öle erhalten.
Mit dem Anbau der autochthonen Olivensorte Rotondella und der Herstellung des Olivenöls "Impronta" gehört Marco Rizzo außerdem zum 2015 gegründeten Presidio Slow Food "Olio extravergine italiano". Es unterstützt Kleinerzeuger, die sich mit ihrer täglichen Arbeit im Olivenhain bzw. in der Ölmühle für Regionalität, Nachhaltigkeit und Exzellenz einsetzen. Dem Presidio beitreten kann, wer jahrhundertealten Pflanzen mit autochthonen Sorten kultiviert, auf chemische Düngung und Herbizide verzichtet und von Hand bzw. mit den schonenden Kämmmaschinen erntet.
Marco Rizzo ist offizieller Lieferant der Tenuta Vannulo in Paestum. Neben mehreren Sorten Bio-Olivenöl produziert die Azienda auch weitere Produkte mit oder aus Oliven wie z.B. Brotaufstriche, Essoliven oder Seifen.
Anmelden
02.11.2022
Fantastisch
Wie die anderen Öle von Marco Rizzo ein absoluter Traum!