
Im ursprünglichen, südlichen Teil von Kampanien befindet sich der Nationalpark Cilento/ Vallo di Diano. Dort, in einer wunderschönen, fruchtbaren Ebene, wächst der Weizen des landwirtschaftlichen Betriebes Pietro Cava. Mit 100% italienischem Hartweizen werden hier mit kurzer Produktionskette feinste Produkte ohne Pestizide und nach Bio-Standards hergestellt.
Der erste Hersteller, der auf Glyphosat verzichtet
Von Anfang an war das Ziel von Pietro Cava, Produkte von höchster Qualität auf die Teller seiner Kunden zu bringen und gleichzeitig auf eine möglichst natürliche und umweltfreundliche Produktion zu achten. Aus diesen zwei Gründen wird beim Anbau auf strenge Pflanzenschutzvorgaben geachtet und auf Pestizide, Gentechnik und weitere synthetische Produkte verzichtet.
Als erster Hersteller im Vallo di Diano verzichtete Pietro Cava komplett auf Glyphosat. Aus der von ihm angebauten, antiken Weizensorte „Senatore Cappelli“ wird ein hochwertiger Hartweizengries mit geringem Glutengehalt zur Herstellung leckerer Produkte gewonnen.
Die Produkte von Pietro Cava
Zu den Produkten von Pietro Cava gehören neben Pasta auch die traditionell hergestellten Taralli und Tarallini.
Bei den Taralli handelt es sich um kleine, knusprige Snacks, die per Hand zu einem Ring geformt und anschließend im Ofen gebacken werden. Besonders verbreitet sind sie in Süditalien und können in verschiedenen Variationen auftreten – süß oder salzig. Diese knusprigen Taralli eignen sich hervorragend zum Aperitif.