Versandkostenfrei in D ab 50 €
ab 100 € eine Flasche Weißwein
persönliche Beratung
Kauf auf Rechnung

„Cartellate“ sind typisch für die Region Apulien. Sie werden vor allem zum Weihnachtsfest zubereitet und jede Familie hat ihr eigenes geheimes Rezept.


Man sagt, ihre Form erinnert an den Heiligenschein Christi bzw. an die Windeln, in welche das Christuskind gewickelt war oder auch an die Dornenkrone, die Christus bei seiner Kreuzigung trug.


Zutaten


  •     500 g Mehl

  •     1 Ei

  •     50 ml Weißwein

  •     50 ml Olivenöl

  •     Öl zum Frittieren

  •     Salz

  •     500 g Honig

  •     ½ EL Zucker

  •     Ca. 125 g gehackte Nüsse

  •     Nach Belieben Zimt



Zubereitung


Mehl sieben und mit dem Olivenöl und Weißwein zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

Anschließend ca. 30 Min. ruhen lassen. Den Teig erneut kurz kneten und portionieren. Jede Portion evtl. mit Hilfe einer Nudelmaschine ca. 2-3 mm dick ausrollen. Mit einem Teigrad Streifen schneiden (4 x 20 cm lang). Die Streifen der Länge nach hochklappen und den Teig im Abstand von 3-4 cm zusammendrücken. Anschließend die Streifen zu einer Rose aufrollen.

In einem hohen Topf Öl erhitzen und die „Cartellate“ darin goldbraun frittieren. Anschließend auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.

In einem weiteren Topf Honig erwärmen (Achtung nicht kochen!), gehackte Nüsse hinzufügen. Cartellate auf einem mit Backpapier belegten Teller legen und die Honigcreme darüber gießen.

Nach Belieben mit Zimt bestreuen.


Das folgende Video erklärt anschaulich die Zubereitung der Cartellate: http://tempolibero.blogosfere.it/2013/11/ricette-natale-dolci-tipici-come-fare-le-cartellate-pugliesi-video.html


Anstatt Honig nimmt man in manchen Gegenden den s.g. „Vincotto“ - ein Weinmost aus der Region, der zum Aromatisieren von Früchten und Süßspeisen verwendet wird.  


Buon Natale!


Pasteria und Restaurant Il Golosone


Das Rezept wurde uns von Gianluca und Giorgio Vasciarelli und ihrer Mamma Signora Melina aus Apulien, Besitzer des Restaurants und der Pasteria Il Golosone in  Regensburg, zur Verfügung gestellt.


Die Familie Vasciarelli stellt köstliche süditalienische Spezialitäten in Bio-Qualität her. Bei einem Stadtbummel durch Regensburg lohnt sich sowohl ein Besuch der Pasteria in der Goldenen Bären Straße als auch ein leckeres "cena" im Restaurant in der Blaue Lilien Gasse.


Weitere Informationen finden Sie unter http://www.pasteria-il-golosone.de/.

Weitere Beiträge
  • Maccheroncini con paté di olive e pomodori
    Maccheroncini con paté di olive e pomodori
    16. September 2022
    Einfaches veganes Rezept für zwei Personen.
    Mehr lesen
  • Mezzi Paccheri mit Nduja
    Mezzi Paccheri mit Nduja
    9. Februar 2022
    Einfaches und schnelles Nudelgericht aus Kalabrien, für vier Personen.
    Mehr lesen
  • Tagliatelle imperiali
    Tagliatelle imperiali
    8. Januar 2021
    Kaiserliche Bandnudeln
    Mehr lesen
  • Calamarata con crema di ceci
    Calamarata con crema di ceci
    18. Dezember 2020
    Pasta mit Tintenfisch auf Kichererbsencreme
    Mehr lesen
  • Calamari sul letto di ceci
    Calamari sul letto di ceci
    18. Dezember 2020
    Gefüllte Tintenfische auf Kichererbsenbett
    Mehr lesen
  • Filetto di pescato con zeste di sfusato amalfitano
    Filetto di pescato con zeste di sfusato amalfitano
    18. Dezember 2020
    Fischfilet mit Amalfi-Zitronen
    Mehr lesen
  • Cassata siciliana
    Cassata siciliana
    18. Dezember 2020
    Italienische Schichttorte
    Mehr lesen
  • Risotto alla pescatora
    Risotto alla pescatora
    18. Dezember 2020
    Risotto mit Meeresfrüchten
    Mehr lesen
  • Pasta con le alici
    Pasta con le alici
    18. Dezember 2020
    Spaghetti mit Sardellen
    Mehr lesen
  • Pasta e fagioli con le vongole
    18. Dezember 2020
    Nudeln mit Bohnen und Miesmuscheln
    Mehr lesen
  • Scialatelli agli scampi
    Scialatelli agli scampi
    18. Dezember 2020
    Hausgemachte Bandnudeln mit Scampi
    Mehr lesen
  • Fusilli melanzane e provola
    Fusilli melanzane e provola
    18. Dezember 2020
    Fusilli mit Auberginen und Provola
    Mehr lesen
_INNER_
added