
Antonio Nuvoli - Biozertifizierte Feigenmanufaktur in Felitto
Wie aus einem Jungstraum ein nachhaltiger Familienbetrieb wurde
2013 fasste Antonio Nuvoli aus Felitto einen kühnen Entschluss: Schluss mit zeitlich befristeten Arbeitsverträgen im Trentino, weit weg von der Familie und den Freunden im Cilento.
Es war nun an der Zeit, einen lang gehegten Traum zu verwirklichen: eine Feigenmanufaktur in seinem Heimatort Felitto, einem Ort umgeben von unberührter Natur und voller kulinarischer Traditionen. Zusammen mit seiner Frau fand Antonio im September des gleichen Jahres ein ungenutztes Stück Land, auf dem in mühevoller Arbeit unzählige Feigenbäume gepflanzt wurden. Der Grundstein für Antonio Nuvolis unwiderstehliche und süße Welt der Weißen Feigen war gelegt.
Zu dem jungen und nachhaltigen landwirtschaftlichen Betrieb, welcher sich auf den Hügeln des “Valle del Calore Salernitano” im Nationalpark Cilento erstreckt, gehören inzwischen ca. 4 Hektar Land. Neben den weißen Feigen - einer autochthonen Sorte, die nur im Cilento vorkommt - wachsen hier Mandel- und Nussbäume sowie Zitruspflanzen. Alle Zutaten, die Antonio für seine Feigendelikatessen verwendet, stammen somit aus eigenem Anbau.
Lernen Sie Antonio Nuvoli auf Youtube kennen.
Das Geheimnis der süßen weißen Feigen
Direkt nach der Ernte werden die Früchte mit der hellgrünen Schale per Hand geschält und in der Sonne getrocknet. Dazu werden speziell gefertigte Holzgitter genutzt. Zum Schutz vor Insekteneinstichen werden die Holzgitter in einen gut belüfteten Plastiktunnel gelegt. Dort trocknen die Feigen auf natürliche Weise für 5 bis 7 Tage, wobei sie täglich gedreht werden. Anschließend werden sie kurz in eine Art heißen Backofen gegeben, um gemäß den Vorschriften der Lebensmittelindustrie ein steriles Produkt zu erhalten.
Die Cilentani mögen ihre getrockneten weißen Feigen am liebsten mit Walnüssen oder Mandeln gefüllt. In dieser Zubereitungsform sind sie besonders zur Weihnachtszeit ein echter Klassiker.
Verfeinert werden die gefüllten Feigen mit feinen Orangenschalen, Ceylon Zimt und Lorbeerblättern. Auch der Abrieb von Zitronenschalen und aromatische Wildfenchelsamen werden gern und oft verwendet.
Wissenswertes aus der Welt der Feigen
Antonio Nuvoli stellt seine Feigenspezialitäten strikt nach traditionellen Verfahren und ausschließlich in Handarbeit her - von der Ernte bis zur liebevollen Verpackung. Nachhaltigkeit war für ihn und seine Frau von Anfang an ein Grundpfeiler, auf dem sich der Betrieb gründete. Ebenso wie sein guter Freund Marco Rizzo entschied sich Antonio daher für die Biozertifizierung seines Betriebes und seiner Produkte.
Mit den weißen Feigen aus Felitto halten Sie somit ein handwerklich hergestelltes Produkte höchster Qualität und Standards in den Händen, das in Anbau und Geschmack ganz den bäuerlichen Tradition des Cilento folgt. Die Feigenbäume werden natürlich gedüngt und mit Quellwasser des Calore bewässert. Inzwischen hat sogar ein Bienenvolk zwischen den Feigenbäumen ein Zuhause gefunden.
Geschichtlicher Exkurs
In der Vergangenheit waren die weißen Feigen des Cilento eine wichtige Ressource und geradezu ein Reichtum für die lokale Wirtschaft. Allgemeinhein bezeichnete man sie als das "Brot der armen Leute".
In den wirtschaftlich harten Zeiten, den der Süden Italiens immer wieder durchlebte, waren die Feigen eines der Grundnahrungsmittel für die lokale Bevölkerung, die vor alle von der Landwirtschaft lebte. Daher rührt die besondere Liebe, welche die Cilentani mit dieser Frucht verbindet.
Inzwischen haben sich die weißen Feigen in all ihren Zubereitungsvarianten jedoch zu einem geschätzten und über den Cilento hinaus sehr beliebten Nischenprodukt entwickelt. Selbst der Goumetführer "Gambero Rosso" ist bereits auf Antonio Nuvoli und seine exzellenten Feigenprodukte aufmerksam geworden.